5. Darmstädter Tage der Transformation 2023

12.06.2023 bis 16.06.2023
Darmstadt
Dialog über die sozial-ökologische Transformation mit Fokus auf kleine und mittlere Unternehmen
Die Schader Stifung lädt Akteur*innen aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft sowie KMUs ein: Welchen Beitrag können KMU zur sozial-ökologischen Transformation leisten und wie können sie in diesem Prozess von Wissenschaft, Politik und anderen zivilgesellschaftlichen Akteuren unterstützt werden? Welche Chancen und Herausforderungen erwarten die einzelnen Branchen und Disziplinen? Und wie kann angewandte Wissenschaft gezielt in den Dialog und die proaktive Kooperation gebracht werden? » weiterlesen

Tag der Regionen - Bundeskongress 2023

14.06.2023 bis 16.06.2023
Cottbus
Die Welt im Wandel - So gelingt die Transformation in der Region
Neues Veranstaltungsformat soll die öffentliche Wahrnehmung der Raumordnungs- und Regionalpolitik stärken und die Vernetzung von Regionen fördern. » weiterlesen

Ehrenamtskongress Bayern 2023

23.06.2023 bis 24.06.2023
Nürnberg
Programm und Workshops für Verantwortliche für das Ehrenamt in allen Engagementfeldern
Vorträge und über 40 interaktive Workshops geben an zwei Tagen praxisnahe, wissenschaftlich fundierte Informationen zum Freiwilligenmanagement » weiterlesen

1. ÖPNV-Zukunftskongress 2023

03.07.2023 bis 05.07.2023
Freiburg im Breisgau & online
Fachkongress unter dem Motto „Die Transformation gestalten“ bietet ÖPNV-Akteurinnen und Akteuren aus der D-A-CH-Region Raum zum Netzwerken
Das Ministerium für Verkehr Baden-Württember lädt zu einem vielfältigen Programm: Vorträge, Workshops und Gesprächen sowie interessante, innovative Aussteller und mehr. » weiterlesen

openTransfer CAMP Zusammenhalt

04.07.2023
Cottbus
Barcamp für Organisationen in Ostdeutschland: Gemeinsam geht mehr!
Menschen zusammenbringen und unterstützen, Krisen meistern, breite Bündnisse aufstellen und politisch etwas bewegen, zusammen Zukunft und Regionen gestalten. openTransfer lädt zum Barcamp in Cottbus » weiterlesen

Fachtag „Engagiert in der Geflüchtetenhilfe“

06.07.2023
Erfurt
Vom Ankommen zur gesellschaftlichen Teilhabe – Wie weiter im Engagement für, mit und von Geflüchtete(n)?
Die Stiftung Bürger für Bürger, die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) und das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) laden im Rahmen der Reihe " Bürgergesellschaft 2025" zum Fachtag über das Engagement in der Geflüchtetenhilfe » weiterlesen

Symposium: Übungsräume für die offene Gesellschaft

12.07.2023 bis 14.07.2023
Mannheim
Perspektiven einer kooperativen Planungskultur
Am 12. und 13. Juli 2023 lädt die Stadt Mannheim zu dem internationalen Symposium „Übungsräume für die offene Gesellschaft – Perspektiven einer kooperativen Planungskultur“ und einem Review zu zehn Jahren Konversion in Mannheim ein. » weiterlesen

16. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik

12.09.2023 bis 13.09.2023
Jena
Zukunftswerkstatt StadtLand - Wege zu einem neuen Miteinander!
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen lädt gemeinsam mit der Bauministerkonferenz der Länder, dem Deutschen Städtetag und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund ein zum 16. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik „Zukunftswerkstatt StadtLand - Wege zu einem neuen Miteinander!“ » weiterlesen

Training: Grundlagen der Krisenkommunikation

16.09.2023
Potsdam
Ein Training für ehrenamtlich Engagierte
DIe Heinrich Böll Stiftung Brandenburg lädt ehrenamtlich Engagierte zu einem kostenlosen Training über Krisenkommunikation ein. » weiterlesen

Ideenkongress zu Kultur, Alltag und Politik in ländlichen Räumen

27.09.2023 bis 29.09.2023
Chemnitz
Was kann Kultur in ländlichen Räumen bewegen?
Die Kulturstiftung des Bundes lädt zum zweiten TRAFO-Ideenkongress zu Kultur, Alltag und Politik in ländlichen Räumen am 27.–29. September 2023 in Chemnitz. » weiterlesen